Grüne Kristall Sing-Schale Lotos - Chakra 4 - 30cm, F-Ton, 432Hz

Code: 973204 Singende Kristallschalen

(223,58 € ohne MwSt.)


St.
Innerhalb von 5 Arbeitstagen

266,06 €
Produktbeschreibung

Lotos Singende Schale Chakra 4 - Anahata - F-Ton - Grün

Mit Schlägel und Gummiring für Stabilität und optimalen Klang geliefert. Verschiedene Schlägel erzeugen verschiedene Töne, daher wird empfohlen, verschiedene Schlägel separat zu bestellen. Anmerkung: Verwenden Sie jedoch niemals einen Holzschlägel mit Kristallschalen!

Produktspezifikationen:

Ton: F

Durchmesser: 30 cm

Material: Kristall

Gewicht: 4440 gr

Diese hochwertigste singende Kristallschale besteht aus reinem Quarzpulver, das auf über 1700 Grad Celsius erhitzt wird. Beim Erhitzen integrieren sich die einzelnen Partikel des Quarzpulvers und werden dann in eine Schale geformt. Diese Chakraschalen enthalten ausgewählte Töne (von der Wurzelchakra bis zur Kronenchakra): C, D, E, F, G, A & B. Auf der Außenseite sind sie mit einem farbigen Lotus verziert, der dem Ton der Chakra entspricht.

Reinigungsanleitung: Reinigen Sie mit lauwarmem Wasser auf einem fusselfreien Tuch. Bei Bedarf mildes Reinigungsmittel verwenden. Achtung: Die Farbe ist nicht wasserfest.

Anleitung zum Spielen der Kristall-Klangschale: Stellen Sie sie immer auf den Gummiring, um Stabilität und besseren Klang zu erhalten. Schlagen Sie dreimal sanft auf den äußeren Rand. Dann reiben Sie leise mit dem neutralen Wildleder-, Gummi- oder Silikonende des Schlägels den äußeren Rand der Schale in eine beliebige Richtung, bis die gewünschten Vibrationen erzeugt werden. Ändern Sie den Winkel und die Geschwindigkeit für verschiedene Töne. Entfernen Sie den Schlägel für eine lang anhaltende Resonanz der Schale und erleben Sie die Klangenergie, die in Ihrem Körper schwingt.

Was Sie mit Kristall-Klangschalen nicht tun sollten: Schlagen Sie nicht zu hart auf die Schale und spielen Sie nicht zu laut. Im Gegensatz zu Metallschalen können diese Kristallschalen leicht brechen, gehen Sie daher vorsichtig damit um. Spielen Sie nicht auf zwei oder mehr Schalen in sehr enger Nähe zueinander (mindestens 30 cm Abstand zwischen ihnen); dies kann das Zerbrechen der Schale verursachen. Werfen Sie keinen Schlägel - oder einen anderen schweren Gegenstand - in die Schale. Legen Sie während des Spiels niemals den Kopf einer Person in die Kristallschale. Schlagen oder spielen Sie nicht zu laut auf eine Kristallschale in der Nähe des Kopfes/Ohrs einer Person.

Chakren sind feine energetische Punkte, wörtlich als Energie-Räder bezeichnet. Sie fungieren als Austauschstellen für Energie. Tatsächlich haben wir Hunderte von Chakrenpunkten in unserem feinstofflichen Energiesystem verteilt. Am bekanntesten sind jedoch die sieben Hauptchakren, die im zentralen Energiekanal unseres Körpers verbunden sind, der entlang unserer Wirbelsäule verläuft. Wenn die Chakren richtig funktionieren, sind diese Zentren die Tore für die Lebensenergie, die durch Kanäle (Nadis) und Meridiane in unseren feinstofflichen Körper eintritt. Gleichzeitig sind sie auch Kreisläufe, um niederfrequente Energie zurück in die feinstofflichen Körper zu leiten, wo sie transformiert wird. Jedes der sieben Hauptchakren repräsentiert ein Bewusstseinslevel oder eine Lebensphase, betrachtet aus der Perspektive unserer physischen Existenz. Chakren können unterperformen, wenn sie aufgrund negativer Gewohnheiten und angesammelter Emotionen lange Zeit in einem negativen Zustand sind. Dies erschwert es dem Individuum, das Bewusstseinslevel zu integrieren, das jede Chakra repräsentiert. Wenn die Chakren offen und im Gleichgewicht sind, bilden sie ein integriertes System, in dem jede Chakra von den anderen abhängig ist, um optimal zu funktionieren.

Zusammenstellung eines 7-Chakra-Klangschalen-Sets: Sie können selbst entscheiden, wie Sie ein Set mit 7 Chakra-Schalen zusammenstellen möchten. Zum Beispiel verwenden Sie für höhere Töne 20 cm Schalen und für Chakras 6 und 7 30 cm Schalen. Größere Schalen haben einen tieferen Klang und der Klang hält länger an. Sie können jedoch auch 7 Schalen des gleichen Durchmessers nehmen, eine für jede Chakra. Alles hängt von Ihren Vorlieben ab.

432 Hertz (Hz): Klang und Musik bestehen aus Vibrationen. Je höher die Anzahl der Vibrationen pro Sekunde, desto höher ist der Ton. Die Einheit ist Hertz (Hz). 432 Hz ist die natürliche "Tonhöhe" des Universums. Dieser Ton ist in der Natur, in der Mathematik, in den Umlaufbahnen der Planeten, im gesamten Universum vorhanden. Alle klassische Musik von Bach, Brahms usw. wurde komponiert und ursprünglich mit einem „Standard“ A (=A4) auf 432 Hz gespielt. So ist auch unsere Serie von singenden Kristallschalen „432 Hz“ gestimmt. Töne, die in der Skala von 432 Hz gestimmt sind, sind nicht nur angenehmer für das Ohr, sondern sorgen auch für eine harmonische Resonanz Ihres gesamten „Seins“ mit unserem Planeten und dem Universum. Diese natürliche Resonanz führt zu größerem Wohlbefinden des Körpers und des Geistes.

* Eine Abweichung von mehr oder weniger 2 Hz wird als normal angesehen.


Ursprungsland

China.



Hersteller
Authentic
Methode der Verwendung

Liste der Allergene
Eine Liste von Allergenen, die bei einigen sensiblen Personen eine Hautallergikerreaktion auslösen können. Gemäß Abschnitt 49 der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel.