Code: 5056368302688
Die graue Farbe betont seltene dunkelgraue Salzlampen, die auch als schwarze bekannt sind. Das dunklere Licht dieser Lampen wirkt dezenter und ist ideal für Schlafzimmer, in denen Sie eine sanfte Beleuchtung bevorzugen. Ihr warmes, weiches Leuchten hilft dabei, eine entspannte Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen und Angst und Anspannung zu lindern.
Salzlampen beleuchten nicht nur den Raum, sondern haben auch einen positiven Einfluss auf die Atemwege, was bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen und Allergien hilft. Die mit Salzmineralien und negativen Ionen angereicherte Luft ist vorteilhaft für Menschen mit Ekzemen und beeinflusst positiv den Stoffwechsel, den Blutdruck und das Immunsystem. Salzlampen werden für Menschen mit Atemwegserkrankungen, Allergikern, Asthmatikern, Menschen mit geschwächter Immunität sowie Rauchern und Menschen, die sich energielos fühlen, empfohlen.
Vorteile:
- Positiver Einfluss auf die Psyche
- Unterstützung eines qualitativ hochwertigen Schlafes
- Beseitigung von Elektrosmog aus Haushaltsgeräten
- Ideales Nachtlicht für das Kinderzimmer
- Perfekt für Momente der Meditation und Entspannung
- Schaffung romantischer Beleuchtung
Das Paket beinhaltet komplette Verkabelung und Glühbirne.
Himalaya Salzlampen absorbieren Feuchtigkeit aus der Luft.
Wenn Ihre Lampe anfängt zu "schwitzen", tritt dies normalerweise auf, wenn sie längere Zeit ausgeschaltet ist, insbesondere unter feuchten Bedingungen. Wenn dies passiert, stellen Sie die Lampe für 4 bis 5 Stunden in die Sonne und entfernen Sie überschüssige Kristalle mit einer Bürste oder wischen Sie sie vorsichtig mit einem trockenen Tuch ab. Wenn Sie planen, die Himalaya-Lampe längere Zeit nicht zu verwenden, ziehen Sie den Stecker. Bei feuchten Umgebungen empfehlen wir, die Lampe auf einen Teller zu stellen.
Himalaya Salzlampen absorbieren Feuchtigkeit aus der Luft.
Wenn Ihre Lampe anfängt zu "schwitzen", tritt dies normalerweise auf, wenn sie längere Zeit ausgeschaltet ist, insbesondere unter feuchten Bedingungen. Wenn dies passiert, stellen Sie die Lampe für 4 bis 5 Stunden in die Sonne und entfernen Sie überschüssige Kristalle mit einer Bürste oder wischen Sie sie vorsichtig mit einem trockenen Tuch ab. Wenn Sie planen, die Himalaya-Lampe längere Zeit nicht zu verwenden, ziehen Sie den Stecker. Bei feuchten Umgebungen empfehlen wir, die Lampe auf einen Teller zu stellen.